21.06.2026 | 09:30

J. S. Bach | Kantate Nr. 30
Freue dich, erlöste Schar

Viola Blache (Sopran), Susanne Langner (Alt), Wolfram Lattke (Tenor),Tobias Ay (Bass), Bach-Chor, Leipziger Barockorchester, Leitung: Achim Zimmermann
Thomaskirche Leipzig | Eintritt frei.

.

24.12.2025 | 17:00

J. S. Bach | Christvesper

Bach-Chor, Leitung: Achim Zimmermann; Liturgie: Generalsuperintendentin Dr. Julia Helmke
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

13.12.2025 | 18:00

J. S. Bach | BWV 232
Messe in h-Moll

Marie Luise Werneburg (Sopran), Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Bruno Meichsner (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | 

Vorverkauf: papagena Kartenvertrieb (Telefon: 030.47 99 74 74 oder über www.bach-chor-berlin.de), bundesweit an allen Vorverkaufsstellen, im Alten Turm der Gedächtnis-Kirche und an der Abendkasse // Eintritt 30 €, erm. 20 €, incl. Vertriebsgebühr

Während J. S. Bach die meiste Zeit seines Lebens Gebrauchsmusik schrieb, schuf er in seinem letzten Jahrzehnt eigenständige zyklische Werke, die ein Kompendium der Kompositionsformen und -techniken der 150 Jahre bilden, die er überblicken konnte. In der h-Moll-Messe, die er als unveröffentlichtes und undatiertes Manuskript und ohne Titel hinterließ, vereinte er äußerst vielfältige Stile und Genres, von modernen, galanten bis hin zu archaischen Stücken. Bach wählte und arrangierte eigene Kompositionen, die über einen Zeitraum von 35 Jahren entstanden waren und die er so vor der Vergänglichkeit bewahren wollte. Dabei entstand kein Potpourri: Wie in seinen anderen Parodien erweist sich Bach auch in der h-Moll-Messe als scharfer Kritiker seines eigenen Werks, indem er bestehende Stücke durch oft extrem radikale Arrangements ihrer neuen Bestimmung anpasste und dabei immer auch perfektionierte.

29.11.2025 | 18:00

G. Ph. Telemann | Kantate TVWV 1:1074
Machet die Tore weit

Johanna Kaldewei (Sopran), Dominique Schmedje (Tenor), Bruno Meichsner (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

15.11.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 49
Ich geh und suche mit Verlangen

Christina Germolus (Sopran), Christoph Liebold (Bass), Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Generalsuperintendentin Dr. Julia Helmke
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

01.11.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 56 Programmheft
Ich will den Kreuzstab gerne tragen

Tobias Berndt (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Dr. Ulrich Schöntube, Direktor des Berliner Missionswerks
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

11.10.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 197 Programmheft
Gott ist unsre Zuversicht

Christina Germolus (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Bruno Meichsner (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Peter Uehling, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

27.09.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 27 Programmheft
Wer weiß, wie nahe mir mein Ende

Michaela Brooksiek (Sopran), Anna Kunze (Alt), Dominique Schmedje (Tenor), Klaus Häger (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

21.06.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 21 Programmheft
Ich hatte viel Bekümmernis

Johanna Kaldewei (Sopran), Irene Schneider (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Jörg Gottschick (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Peter Uehling, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen, Ansprache: Christina Rietz (DIE ZEIT)
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

07.06.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 34 Programmheft
O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe

Susanne Langner (Alt), Ralph Eschrig (Tenor), Philipp Kaven (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Levan Zautashvili, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

24.05.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 37 Programmheft
Wer da gläubet und getauft wird

Lotte Kosack (Sopran), Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Jörg Gottschick (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Reinhard Mawick (Zeitzeichen)
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

10.05.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 103 Programmheft
Ihr werdet weinen und heulen

Julienne Mbodjé (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Levan Zautashvili, Liturgie: Pfarrer i. R. Wolfgang Kruse
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

08.05.2025 | 10:00

Ökumenischer Gottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsendes |
J. S. Bach: Kantate Nr. 131, Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir / Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden

Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD; Predigt: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Der Einlass ist nur für geladene Gäste möglich. Der Gottesdienst wurde live im ZDF übertragen und ist in der Mediathek abrufbar.

Gottesdienst in der Mediathek

18.04.2025 | 18:00

J. S. Bach | BWV 245 Programmheft
Johannespassion

Anna Hofmann (Sopran), Jennifer Gleinig (Alt), András Adamik (Tenor), Jörg Gottschick (Bass), Aaron Selig (Bass, Christus), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | 

Vorverkauf: papagena Kartenvertrieb (Telefon: 030.47 99 74 74 oder über www.bach-chor-berlin.de), bundesweit an allen Vorverkaufsstellen, im Alten Turm der Gedächtnis-Kirche und an der Abendkasse // Eintritt 30 €, erm. 20 €, incl. Vertriebsgebühr

 

›› Gedanken zum Libretto der Johannespassion (pdf, 33 KB) zum Download

29.03.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 1 Programmheft
Wie schön leuchtet der Morgenstern

Johanna Kaldewei (Sopran), Robert Pohlers (Tenor), Manuel Nickert (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrer Dr. Jürgen Kaiser
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

15.03.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate 1083, Psalm 51 Programmheft
Tilge, Höchster, meine Sünden

Barbara Berg (Sopran), Susanne Langner (Alt), Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Gunter Kennel, Liturgie: Pfarrer i. R. Peter Paul Wentz
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

01.03.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 159 Programmheft
Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem

Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Anton Haupt (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

15.02.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 126 Programmheft
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort

Jens Ginge Skov (Altus), Zachary Dominguez (Tenor), Karim Mayer (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Levan Zautashvili, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen, Ansprache: Bischof Dr. Christian Stäblein
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

Hochschulkantate unter Mitwirkung von Studierenden der Universität der Künste (UdK), Berlin

01.02.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 14 Programmheft
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit

Christina Germolus (Sopran), Ralph Eschrig (Tenor), Bruno Meichsner (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Pfarrerin Kathrin Oxen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

18.01.2025 | 18:00

J. S. Bach | Kantate Nr. 13 Programmheft
Meine Seufzer, meine Tränen

Sophie Michel (Sopran), Irene Schneider (Alt), Maximilian Vogler (Tenor), Jonathan de la Paz Zaens (Bass), Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Orgel: Sebastian Heindl, Liturgie: Dekanin i. R. Anne-Kathrin Kruse
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Eintritt frei.

 

 

Der Eintritt zu den Kantate-Gottesdiensten ist frei. Eintrittskarten zum Weihnachtsoratorium sind über die papagena Kartenvertrieb GmbH (online: papagena oder telefonisch: 030 47 99 74 74) und bundesweit an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.